Hopsten

In der Produktionshalle steht ein Mitarbeiter. Er betätigt eine große Maschine, die aus vielen Rollen besteht.

In der Mitte steht ein Mitarbeiter in rot-schwarzer Arbeitskleidung. Er betätigt eine Maschine. Links von ihm liegt Werkzeug.

Im Vordergrund liegen viele Baumaterialien. Dahinter ist ein Raum mit der Aufschrift Lehrwerkstatt. Durch ein Fenster sieht man einen Arbeiter.

Der Mitarbeiter Christopher Stork-Bohmann lehnt sich an eine Folienrolle an der Verpackungsmaschine. Er blickt in die Kamera und lächelt.

Ein Mitarbeiter steht vor einer grauen Wand. An der Wand ist der Schriftzug "Welcome to the world of perfect packaging".

Ein altes Fachwerkhaus ist von Bäumen und Pflanzen umgeben. Es besteht aus weißen Holzbalken und roten Ziegelsteinen.

Das Haus von der Seite bei strahlend blauem Himmel: Es besteht aus vielen Fenstern und einer gelblichen Steinfassade.

Am Eingang ist ein Frosch aus gelblichem Stein. Auf Niederdeutsch heißt Frosch Pogge. Deshalb wurde das Haus damals Poggenburg genannt.

Die Besitzer des Hauses, Familie Kuscheidt, sitzen im Wohnzimmer und unterhalten sich. Das alte Haus ist hell und modern eingerichtet.

Im Haus gibt es einen Raum mit alten Holzmöbeln, großen Fenstern und blauen Wänden. Der Raum heißt Blauer Salon.

Eine braune Holzhütte unter einem grünen Baum. Auf der Treppe sitzt Landwirt Karsten Mersch. Vor ihm laufen Hühner herum.

Ein kleiner Junge schaut durch ein Fenster. Dahinter ist eine Sau mit ihren Ferkeln. Das Fenster heißt "Schweineschaufenster".

Das Foto wurde aus einem Auto heraus aufgenommen. Es zeigt einen Wald mit grünen Pflanzen und Bäumen.

In einem Wald stehen Bäume mit weißer Rinde und grünen Blättern. Den Boden bedecken große braune Gräser.

Das Foto ist von unten aufgenommen. Vor dem blauen Himmel sind Äste der Bäume mit orangenen und grünen Blättern.