Neuenkirchen

Luftaufnahme des Offlumer Sees. Er ist umgeben von Feldern in landwirtschaftlicher Nutzung und Wohnhäusern der Gemeinde Neuenkirchen.

Sonnenuntergang über dem Offlumer See. Grüner Wald und wolkenbehangener Horizont treffen sich vor der untergehenden Sonne.

Drei rote große Trichter am Seeufer erinnern an den Kies- und Sandabbau. Heute sind sie das Wahrzeichen des Sees.

Luftaufnahme des Thiebergs, der zwischen Landersum und Neuenkirchen seinen höchsten Punkt erreicht. Links ist sein Anstieg gut erkennbar.

Die Bundesstraße 70 wird von Wällen begrenzt, denn sie verläuft durch den Thieberg. Im Vordergrund sind Kalksteinablagerungen.

Felder und Wiesen im Sonnenuntergang. Ein Straßenschild gibt 12% Gefälle an. Der Thieberg fällt ab der Hessenschanze stark ab.

Die Hünenburg auf dem Thieberg. Das Ehrenmal besteht aus Steinsäulen. Sie sind im Kreis angeordnet und mit Querbalken verbunden.

Ein Mann sitzt am Schreibtisch und schaut auf zwei Bildschirme mit Zeichnungen von Pumpen. Die Firma Timmer stellt Pumpen her.

In einer großen Halle sind viele blaue Kisten mit Materialien. Zwei Arbeiter stehen an Werkbänken und bauen etwas zusammen.

Auf einem Tisch liegen einzelne kleine Metallteile. Im Hintergrund sind zwei große Maschinen. Sie werden von zwei Männern bedient.

Links steht ein Mitarbeiter. Vor ihm steht eine fertige Pumpe auf dem Tisch. Er schraubt mit dem Schraubendreher letzte Teile fest.

Eine Pumpe in Nahaufnahme. Die Pumpe ist aus Metall. Auf der linken Seite der Pumpe sind Hände zu sehen, die etwas festschrauben.

Außenfassade der Villa Hecking. In den Fenstern und im Türrahmen sind Handwerker bei Renovierungsarbeiten.

Maler Richard Grobowski lehnt sich gegen eine Holzleiter. In der rechten Hand hält er einen Stab mit einer großen Farbrolle.

Außenaufnahme eines Fensters der Villa. Im Fenster steht eine steinerne Büste einer Frau. Vor dem Fenster sind Steine und Eimer.